Michael Schäfer jetzt in neuer Funktion als Ehrenpräsident und Botschafter des Rheinischen Fischerfestes

Ende Oktober lud Peter Burger, Bürgermeister der Schöfferstadt Gernsheim und Vorsitzender der Gesellschafter Versammlung der Rheinisches Fischerfest Gernsheim GmbH zu einem Ehrenempfang anlässlich der Verabschiedung von Michael Schäfer als aktiver Geschäftsführer der GmbH und Präsident des Fischerfestes ein.

Seit Kindesbeinen an war Schäfer beim Fischerfest aktiv, zunächst als Sohn des damaligen Bürgermeisters und Schirmherr des Festes Georg Schäfer zum Basteln von Papierblumen für den Wasserkorso, später als Mitarbeiter und Könner für alles. Nach und nach wuchs die Verantwortung, er wurde 2. Vorsitzender des Vereins, 2001 dann 1. Vorsitzender und Präsident und als 2009 das Fest in eine GmbH umgewandelt wurde, Geschäftsführer mit seinem in 2022 viel zu früh verstorbenen Freund und Geschäftsführerkollegen Heiko Adler. Schäfer scherzhaft „wir haben uns in dasselbe Mädchen verliebt“ das Fischerfestmädchen.

In einer schweren Zeit übernahm Schäfer Verantwortung und führte das Fest zu dem Erfolg das es heute ist. Team, Schausteller, Besucher, Behörden, alle hat er durch seine integrere und zupackende Art überzeugt und ermuntert nach Gernsheim zu kommen und sich hier wohlzufühlen. Burger führte hierzu aus: „Dein überlegtes Handeln und deine ruhige Art haben das Fest stabilisiert und auch wirtschaftlich in ein solides Fahrwasser geführt. Seit 2001 bist du das Gesicht und der Motor des Rheinischen Fischerfestes“.

Dies zeigte sich auch in der Anzahl der Gäste die zum Empfang gekommen waren. Von Weit und Fern kamen Wegbegleiter, Schausteller die Teils in 3. Generation auf dem Platz vertreten sind und die Schäfer schon als Kinder in Gernsheim herumspringen sah, Sponsoren, Behörden, die notwendigen Sicherheitsorganisationen wie DRK, DLRG, Wasserschutzpolizei, Magistrat, das Fischerfestteam um nur einige zu nennen. Der Schaustellerverband Darmstadt war durch die 1. Vorsitzende Silke Coutandin-Hausmann vertreten, die Schäfer mit ihren Grußworten würdigte.

Im Verlaufe das abends ernannte Peter Burger Herrn Schäfer zum „Ehrenpräsidenten und Botschafter des Rheinischen Fischerfestes“ um auch in Zukunft nicht auf ihn verzichten zu müssen. Er ehrte auch Schäfers Ehefrau Ursel mit einem riesigen Blumenstrauß, musste sie und die gesamte Familie doch über viele Jahre hinweg oftmals in zweiter Position nach dem Fischerfest anstehen.

Neuer Geschäftsführer Alexander Schmidt, der sich selbst als Fischerfestnovizen bezeichnet war denn auch der falsche Laudator für die Vergangenheit, er schaute vielmehr in die Zukunft und wünschte sich: „Lieber Michael, wir die Verbliebenen in der Rheinstraße 32 wünschen uns, dass du unser Uli Hoeneß vom Fischerfest wirst. Auch er ist nicht mehr dabei, aber er ist immer da, hat nichts mehr zu sagen und keine Verantwortung mehr, ist

aber unüberhörbar und die Schatztruhe der Erfahrung hat er immer weit geöffnet“ und überreichte dem begeisterten Basecap Träger Schäfer die „Fischerfest Ehren-Capo“ Kappe, die er nun hoffentlich oft und lange trägt.

Grußworte des 1. Stadtrates Michael Trock und der neuen Platzmeisterin Tanja Grießmann die Schäfer einen Korb voll Presidente Bier überreichte folgten und abgerundet wurde der offizielle Teil durch Schäfers launig vorgetragenen Abschiedsrede, bei der mancher Gast eine Träne zerdrücken musste.

Musikalisch führte durch den Abend Thomas Fischer mit einem Potpourri aus typischer Volksfestmusik.

Peter Burger (rechts im Bild) überreicht Michael Schäfer seine Ernennungsurkunde zum Ehrenpräsidenten und Botschafter des rheinischen Fischerfestes. Ursel Schäfer freut sich dass nun ihr Mann wieder mehr zu Hause ist …. und über die Blumen.

Michael Schäfer übernimmt die „Fischerfest Ehren-Capo Mütze

 

Tanja Grießmann, Platzmeisterin überreicht den Korb mit El Presidente Bier

Michael Schäfer erzählt aus seiner langjährigen Tätigkeit als Geschäftsführer