Nach dem Beschluss der Bundeskanzlerin und der Ministerpräsidenten vom 15.04.2020, sind Großveranstaltungen mindestens bis zum 31. August 2020 untersagt. Aus diesem Grund wird das Rheinische Fischerfest in diesem Jahr nicht stattfinden.
Platzierungen vom Fischerstechen 2019
Damen
- Platz: Lena Imming
- Platz: Sandra Henninger
- Platz: Sophia Schaab
- Platz: Jana Sandner
Herren
- Platz: Michael Baier
- Platz: Davis Weiser
- Platz: Andreas Mönk
- Platz: Arndt Hornicek
Bilder 2019
Pyromusical im Hafen 2019
Eröffnung, 71. Rheinisches Fischerfest
Liebe Gernsheimerinnen, liebe Gernsheimer, verehrte Gäste des Rheinischen Fischerfests,
Herzlich willkommen zum 71. Rheinischen Fischerfest in Gernsheim
Fischerfestheft 2019
Fischerfest 2019
Zahlen zum Festplatz 2019
Weinprobe im Riesenrad ausverkauft
Die letzten Plätze zur Weinprobe in 35m Höhe sind vergeben. Die Karten sind ausverkauft!
Weinprobe in 35m Höhe
Am Samstag, 3. August 2019 von 10 bis 13 Uhr können sich die Teilnehmer in luftiger Höhe mit erlesenen Weinen von den Winzern aus dem Weindorf und der Winzergenossenschaft Bergstraße verwöhnen lassen und genießen dabei die tolle atemberaubende Aussicht in 36 Meter luftiger Höhe über das Ried und Rheinhessen vom Riesenrad Colossus der Firma Göbel.
Die angebotene Weinprobe beinhaltet fünf Proben, einen kleinen Snack sowie eine zweistündige Fahrt im Riesenrad.
Die Karten gibt es nur im Vorverkauf zum Preis von 20 Euro im Fischerfesthaus, Rheinstraße 32 an den folgenden Tagen: Samstag, 8. Juni von 10 bis 13 Uhr, und Samstag, 15. Juni von 10 bis 12 Uhr.
Abgabe pro Person maximal vier Karten. Die einzelnen Gondeln werden mit vier Personen besetzt.
Reservierungen sind nicht möglich. Aufgrund der Ladekapazitäten steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung. Lassen Sie sich also nicht allzu lange Zeit, sonst sind die heiß begehrten Karten vielleicht schon ausverkauft!
Artikel „Der Komet“ vom 20.08.18
Feuerwerk über dem Rhein 2018
Danke an Pironyian
Platzierungen vom Fischerstechen 2018
Abschlussbild vom Fischerstechen, sitzend von links: Jan Schulze, Daniel Gerhard, Alexander Köth, Sandra Henninger, Inha Sanduliak und Lena Imming. Stehend von links: Marc Kurkofka, Herbert Weckerle, Inga Schug, Frank Welsch, Michael Schäfer, Gabriele Stoll, Andreas Fritze, Bürgermeister Peter Burger und Jana Sandner.
Damen:
- Sandra Henniger
-
Inha Sanduliak
- Lena Imming
-
Jana Sandner
Herren:
-
Alexander Köth
-
Daniel Gerhard
- Jan Schulze
- Marc Kurkofka